Produkt zum Begriff Heimische Pflanzen:
-
Moses Expedition Natur - 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich
Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren Pflanzen Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich Viele Kinder (und Erwachsene!) kennen heute nicht mehr die Namen der heimischen Fische Kleintiere Vögel und Pflanzen an Bach und Teich. Diese wunderschön gestaltete Schachtel mit 50 Karten und einem ausführlichen Leporello kann da Abhilfe schaffen. Sie setzt die erfolgreiche Reihe fort und ist nützlicher Begleiter in der Natur. Neben Infos zu Bach und Teich bietet sie spannende Quizfragen – nicht nur für Kinder!Alle Vorteile auf einen Blick:wunderschöne naturalistische Illustrationenunterhaltsame Quizfragendetaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Tieren und Pflanzenjede Menge Wissenswertes50 Karten in einer Schachtelmatt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägungmit Leporello inklusive Glossarvierfarbig illustriertauf FSC®-zertifiziertem Papier gedrucktAutoren: Carola von Kessel Thomas Müller Illustrationen: Thomas Müller Arno Kolb Steffen Walentowitz
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 € -
Metall Garten Dekoration Pflanzen Schale Terrasse Steh Ablage Stand Blumen Topf
Beschreibung Hochwertige Schale aus Metall für den Außenbereich. Dekorieren Sie mit dieser Schale Ihren Garten, Terrasse oder den Balkon und setzen Sie beispielsweise eine schöne Pflanze hinein. Details • Gartendeko Schale • Material: Metall • Ring Innendurchmesser in cm: 37 • Ring Außendurchmesser in cm: 39 • Durchmesser x Höhe in cm: 48,5 x 65 Gartendekoration Produktart: Schale Material: Metall Durchmesser in cm: 48,5 Höhe in cm: 65
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.90 € -
Pflanzen-Zahngel
Das vegane Zahngel auf Kieselbasis reinigt die Zähne gründlich, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Die Pflanzenauszüge sind speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmt.Das milde Weleda Pflanzen-Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht.
Preis: 5.29 € | Versand*: 4.90 € -
Gefäß Ø40x30cm Blumen Pflanzen Kübel Pflanzgefäß Garten Terrasse Balkon Topf TOP 40
Material: Kunststoff Farbe: terracotta
Preis: 44.35 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Pflanzen und Blumen sind typisch für die heimische Flora in deiner Region?
In meiner Region sind typische Pflanzen und Blumen Eichen, Buchen und Fichten. Außerdem findet man häufig Gänseblümchen, Löwenzahn und Veilchen. Die heimische Flora umfasst auch verschiedene Gräser wie Schilf und Schafgarbe.
-
Was sind typische heimische Pflanzen und Tiere in deiner Region?
Typische heimische Pflanzen in meiner Region sind Buchen, Eichen und Fichten. Zu den typischen heimischen Tieren gehören Rehe, Füchse und Eichhörnchen. Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren in meiner Region ist groß und bietet Lebensraum für viele verschiedene Arten.
-
Welche Pflanzen und Blumenarten sind typisch für die heimische Flora in Mitteleuropa?
Typische Pflanzen und Blumenarten in Mitteleuropa sind beispielsweise Eichen, Buchen, Fichten, Ahornbäume, Gänseblümchen, Löwenzahn, Schafgarbe, Gänsefingerkraut und Waldmeister. Diese Arten sind an das gemäßigte Klima und die Bodenverhältnisse in Mitteleuropa angepasst. Sie prägen die Landschaft und sind wichtige Bestandteile des Ökosystems.
-
Was sind typische Beispiele für heimische Pflanzen und Tiere in deiner Region?
In meiner Region sind typische heimische Pflanzen zum Beispiel Eichen, Buchen und Fichten. Bei den Tieren sind Rehe, Füchse und Eichhörnchen häufig anzutreffen. Es gibt auch viele Vögel wie Amseln, Meisen und Rotkehlchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Heimische Pflanzen:
-
FREUND VICTORIA Streuschaufel Schaufeln Garten Terrasse Balkon Blumen Pflanzen Winter Eis Schnee
FREUND Streuschaufel aus Kunststoff für das Streuen von Sand, Split und Salz auch für Samen und Dünger
Preis: 22.57 € | Versand*: 0.00 € -
Gardena Micro-Drip-System Set Terrasse (30 Pflanzen)
Gardena Micro-Drip-System - Set Terrasse (30 Pflanzen)Wassersparendes Tropfbewässerungs-Set für bis zu 30 Topfpflanzen Das Set ist ideal geeignet für
Preis: 48.49 € | Versand*: 5.99 € -
Micro-Drip-System Tropfbewässerung Set Terrasse (30 Pflanzen)
Das für bis zu 30 Pflanzen geeignete Tropfbewässerung Set Terrasse von GARDENA ist sofort einsatzbereit. Das Ready-2-Use-Set enthält alles, was für die wassersparende Tropfbewässerung einzelner Topfpflanzen auf der Terrasse mit unterschiedlichem Wasserbedarf oder von Pflanzen in Pflanztrögen benötigt wird. Der einfache Aufbau des Micro-Drip-Systems wird anhand von wenigen Schritten erklärt und gliedert sich in den Anschluss an den Wasserhahn, das Auslegen der Rohre und das Platzieren der Tropfer zu den Pflanzen. Die im Set enthaltenen MDS-Komponenten können jederzeit neu angeordnet, flexibel erweitert und damit nachhaltig verwendet werden, ohne sie zu beschädigen. Ermöglicht wird das durch die patentierte Quick & Easy Verbindungstechnik bei den 13-mm-Komponenten und die einzigartige Easy & Flexible Verbindungstechnik bei den 4,6-mm-Komponenten. Das Basisgerät 1000 ist der Startbaustein des Micro-Drip-Systems. Es reguliert den Wasserdruck aus der Leitung auf etwa 1,5 bar und speist das Wasser gleichmäßig in die angeschlossenen Rohre. Die enthaltenen Reihen- und Endtropfer sorgen für eine optimale Wasserversorgung. Die Wasserabgabe der regulierbaren Endtropfer kann zwischen 0 und 15 Litern pro Stunde eingestellt werden, um Pflanzen mit unterschiedlichem oder steigendem Wasserbedarf ideal zu bewässern.
Preis: 57.66 € | Versand*: 5.95 € -
Weleda Pflanzen-Zahngel
Das milde Weleda Pflanzen-Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht.
Preis: 4.40 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Pflanzen sind typisch für die heimische Flora und wie beeinflussen sie das Ökosystem?
Typische Pflanzen der heimischen Flora sind beispielsweise Buchen, Eichen und Fichten. Sie dienen als Nahrungsquelle und Lebensraum für viele Tiere und tragen zur Stabilität des Ökosystems bei, indem sie den Boden vor Erosion schützen und Sauerstoff produzieren. Ein gesundes Pflanzenwachstum sorgt zudem für eine vielfältige Artenvielfalt und ein ausgewogenes Nahrungsnetz.
-
Welche Pflanzen sind typisch für die heimische Flora und wie beeinflussen sie unser Ökosystem?
Typische Pflanzen der heimischen Flora sind beispielsweise Eichen, Buchen und Fichten. Sie tragen zur Biodiversität bei, bieten Lebensraum für Tiere und regulieren das Klima durch Sauerstoffproduktion und CO2-Aufnahme. Ihr Verschwinden würde das Gleichgewicht im Ökosystem stören und negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.
-
Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten, um heimische Pflanzen und Tiere zu fördern?
1. Verwende heimische Pflanzen, die Insekten und Vögel anlocken. 2. Schaffe Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten für Tiere, z.B. Totholzhaufen oder Steinhaufen. 3. Verzichte auf chemische Pestizide und Düngemittel, um die natürliche Vielfalt zu erhalten.
-
Wie kann man einen Teich naturnah anlegen, um heimische Pflanzen und Tiere zu fördern?
1. Verwende natürliche Materialien wie Steine und Kies für den Teichrand. 2. Pflanze heimische Wasserpflanzen, die Lebensraum und Nahrung für Tiere bieten. 3. Verzichte auf chemische Produkte und setze stattdessen auf biologische Methoden zur Pflege des Teiches.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.